Hypnosystemik?

 

Die Hypnosystemik ist die Kombination zweiter therapeutischer Ansätze. Genauer gesagt hat der Begründer dieses hypnosystemischen Konzeptes, Dr. Gunther Schmidt, die Hypnotherapie nach Milton H. Erickson mit den systemischen Therapie-Ansätzen kombiniert. Dadurch entsteht ein ganzheitliches Konzept. Dieses fokussiert in der therapeutischen Arbeit auf die Aktivierung von Kompetenzen und das Entwickeln von Lösungen.

informieren & netzwerken

 

Mit dieser Webseite möchten wir — die Menschen aus dem hypnosystemischen Netzwerk — über Hypnosystemik informieren. Zudem möchten wir zum Netzwerken einladen. Dafür gibt es auf diesen Seiten Angebote und Veranstaltungen sowohl für Begleitung suchende Menschen, als auch für Begleitung anbietende Menschen. Hier stellen sich Therapeut:innen, Coaches und Berater:innen vor, die nach den hypnosystemischen Konzepten arbeiten.

Ausführlicher wird die Hypnosystemik auf der Seite der sysTelios Klinik beschrieben. Noch ausführlicher werden wir hier auf dieser Webseite unter

 

Veranstaltungsorte

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Weitere Informationen

Der rote Faden
Der rote Faden durchzieht unsere Art von Newsletter rund um die Themen dieser Seite. Interessierte bleiben damit auf dem Laufenden, können Termine zu den Transfergruppen vor Ort sowie Geschriebenes rund um hypnosystemische Themen finden.

Wenn Sie sich für den roten Faden entscheiden möchten, laden wir sie dazu ein, nebenan Ihre Daten einzutragen. Es ist uns ein Anliegen, Ihnen voraussichtlich monatlich Informationen rund um die Hypnosystemik anzubieten.

Newsletter-Archiv

Folgen Sie dem Link zum Newsletter-Archiv. Dort finden Sie alle bisher versendeten Newsletter. Viel Spaß beim Stöbern.

Du  Sie 
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben zum Newsletterversand dauerhaft gespeichert werden.